Fehlerteufel Karten bayrische Seen

Ein Fehlerteufel hat sich eingeschlichen! Der Fangbuchversand läuft im vollen Gange und so konnten wir bereits 100 Fangbücher versenden. Blöderweise haben wir erst jetzt, einen Fehler in den bayrischen Seenkarten entdeckt. Bei der Regenbogenforelle fehlt das Sternchen *, das diesen Fisch als Edelfisch definiert. Deshalb möchten wir hiermit darauf aufmerksam machen, dass die Regenbogenforelle selbstverständlich ebenfalls als Edelfisch zu zählen ist. Wir bitten um Entschuldigung

Ein Fehlerteufel hat sich eingeschlichen!

Der Fangbuchversand läuft im vollen Gange und so konnten wir bereits 100 Fangbücher versenden.
Blöderweise haben wir erst jetzt, einen Fehler in den bayrischen Seenkarten entdeckt.

Bei der Regenbogenforelle fehlt das Sternchen *, das diesen Fisch als Edelfisch definiert.
Deshalb möchten wir hiermit darauf aufmerksam machen, dass die Regenbogenforelle selbstverständlich ebenfalls als Edelfisch zu zählen ist.

Wir bitten um Entschuldigung

Fangbuchverkauf Ablauf und Preis 2022

Erhöhung der Fangbuchkosten auf 160 €

Die in vielen Lebensbereichen gestiegenen Preise machen auch leider vor uns nicht Halt. So sind auch die Besatzkosten bereits in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Da wir unseren Mitgliedern weiterhin umfangreiche Besatzmaßnahmen für tolle Fänge bieten wollen, sehen wir uns leider gezwungen, die Preise für die Fangbücher von derzeit 150 € um moderate 10 € auf 160 € (Halbes Fangbuch 80€) zu erhöhen. Dies gilt ab sofort, also auch für den Erwerb der Fangerlaubnis für 2022.

Aufhebung des Nachtangelverbots

Der Landesfischereiverband Baden Württemberg informiert. Nachtangelverbot in BW ist Geschichte! Ab sofort sind alle Anglerinnen und Angler in Baden-Württemberg nicht mehr durch ein in der Landesfischereiverordnung geregeltes Nachtangelverbot daran gehindert, auch nachts zu angeln. Wir haben also jetzt endlich unser Ziel erreicht, dass auch in Baden-Württemberg nachts geangelt werden darf.

Absage Hauptversammlung

Lieber Vereinsmitglieder,

leider müssen wir unsere Jahreshauptversammlung absagen. Grund hierfür ist u. a. die Raumsituation, die ein Stattfinden der Versammlung unter Coronabedingungen mit der für uns benötigten Personenanzahl im Musikerheim nicht möglich macht. 

Es ist geplant, die Jahreshauptversammlung mit Wahlen auf das Frühjahr 2022 zu verschieben. Die bisherige Vorstandschaft bleibt bis zu den Neuwahlen geschäftsführend im Amt. Die Einladung mit Tagesordnung hierzu erfolgt fristgerecht im Voraus.

Arbeitsdienste Herbst 2021

Hallo,

 

anbei einige Termine zu Putzaktionen, an denen Ihr Eure Arbeitsstunden ableisten könnt. Bitte bei Anmeldung mitteilen, für welches Datum und welche Strecke Ihr Euch meldet.

Es können sich nun alle melden, da sich bis jetzt nicht ausreichend Helfer angemeldet haben.

Es werden auch dieses Jahr nur 5 Arbeitsstunden benötigt. Danke

 

 

  1. 09.10.21 Lein, Treffpunkt 8 Uhr Leinzell Sporthalle, es werden hier keine Helfer mehr benötigt.

 

Neue Gewässerkarten

Wir haben neue Gewässerkarten erstellt! Diese haben wir mit GPS Koordinaten bestückt und so hoffen wir zumindest, übersichtlicher gestaltet sowie 2 Karten eingespart. Zusätzlich werden nun eventuell fehlende Grenzschilder neu aufgestellt. Das neue Kartenmaterial ist auf der Homepage unter Gewässer eingestellt.

Aufnahmestopp

Ab sofort gibt es bei Neumitglieder einen Aufnahmestopp und es wird auch keine Warteliste geführt. Kinder und Jugendliche werden weiterhin aufgenommen. Falls sich diesbezüglich etwas ändert, erfahrt ihr es hier.

ODR Umweltpreis

Bild des Benutzers Bobbel

Wir brauchen DEINE Stimme! Teilen ausdrücklich erwünscht ;) Wir Angler werden leider oft nur als diejenigen gesehen, die den Haken durchs Wasser ziehen. Doch dabei sind wir soviel mehr: Wir Angler sind die ersten Naturschützer, der Rest kommt danach. Deshalb haben wir uns dieses Jahr bei den ODR UMWELTHELDEN angemeldet. Gemeinnützige Vereine, die sich mit ihrem Projekt für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Region einsetzen konnten sich hier bewerben.

Seiten

Subscribe to Bezirksfischereiverein Lein-Rems e.V. Schwäbisch Gmünd RSS